Ein Unternehmen im Rhein-Main Gebiet hat heute eine neue Veranstaltungsreihe begonnen bei der sie die bis dato intern stattfindenden Trainings nun der Öffentlichkeit Zugänglich macht. Quasi offen für jedermann, ein tolles Pilot Projekt des Unternehmens bei dem man sich mit seinem Wissen öffnen und jeden der Interesse hat teilhaben lässt. Daraus ergeben sich eine Vielzahl von Möglichkeiten und noch mehr Vorteile für das am Rhein beheimatete Unternehmen.

technology-791032_1280

Gelebte Open Innovation

Dieser Schritt hat mich sehr beeindruckt, da es für mich nach einigem Nachdenken wie gelebte Open Innovation aussieht. Daher würde ich gerne zu dem Thema ein paar Gedanken zusammenfassen. Das Thema Open Innovation beschreibt eine Methode bei der sich Unternehmen mit ihren Ideen und Wissen öffnen und äußere Einflüsse zugelassen werden. Genauso anders herum, das Unternehmen macht die eigenen Ideen und Konzepte für die Außenstehende zugänglich, so das andere diese nehmen und Nutzen können. Auch eine Verbesserung kann die folge sein.

Wieso komme ich darauf bei der beschriebenen Veranstaltungsreihe.
Weil eigentlich genau das passiert. Das Wissen was sich die Kollegen des Unternehmens angeeignet haben, wird jetzt nicht nur mit Kollegen, sondern auch mit außenstehenden Interessenten geteilt. Ideen und Konzepte werden präsentiert und erläutert.

Ein toller Schritt

Was ist neben der internen Wissensvermittlung, nun der Vorteil? Und zwar das öffnen für äußere Einflüsse. Der Präsentierende kann direktes Feedback von Außenstehenden erhalten. Gedanken und Anregungen sammeln. Seine Idee verfeinern. Durch Fragen der Anwesenden können eventuell neue Denkanstöße generiert, Fehler frühzeitig identifiziert und ein erstes kleines Test Szenario geschaffen werden. Vielleicht gibt es aber auch Erfahrungen die andere Bereits gemacht haben und diese gerne Teilen möchten.

In unserem Fall ging es um eine eher Technische Veranstaltung bei der sich ein Kollege des Unternehmens in eine Thematik, rund um das Internet, eingearbeitet hat und seine neu gewonnen Erkenntnisse an seine Kollegen weiter geben möchte. Auch mit dem Hintergrund eines Unternehmensinternen Technologie Upgrades.

Aber damit auch noch nicht genug

Aus einer Marketing Betrachtung sind das natürlich ideale Bedingungen das eigene Unternehmen zu präsentieren und Interesse zu wecken. Kontakte knüpfen und Erfahrung austauschen, dies kann einen unschätzbaren Wert für das Unternehmen bieten. Das kann auch soweit gehen, das man entsprechende Rekrutierungsvorhaben mit einbezieht. Man hat ja das gesuchte Zielpublikum schon im Raum, dann muss man nur noch zugreifen. Das gleiche gilt natürlich für mögliche Kunden.

Ein grandioses Konzept

Ich hoffe das die Serie weiter geführt wird und bald sein Früchte offenbaren kann. Eine tolle Idee mit unglaublich viel Potential. Anfangs nicht sofort ersichtlich aber um so mehr man darüber nachdenkt, desto klarer wird es.
Ich wünsche gutes Gelingen und Toi toi toi.

penny-board-1557422_1280

It's only fair to share...Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Facebook
Facebook
Share on LinkedIn
Linkedin
Email this to someone
email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.