Was ist Storytelling. Wir Menschen können uns am besten Dinge merken wenn wir sie sehen und erleben können. Studien zeigen, das Menschen in einer Klassenraum Situation in der Sie die Lerninhalte erzählt bekommen nur etwa 10 Prozent des Inhaltes merken können. In einer Visuellen oder erlebten Situation steigt dieser Wert auf gute 65%, was doch eine beachtliche Steigerung darstellt. Hier kommt das Storytelling ins Spiel.
Mit der Methode des Story Telling sollen die Inhalte und Botschaften anschaulich dem Empfänger vermittelt werden. Dabei ist es egal in welcher Situation dieser sich gerade befindet.
Bsp.: Werbespots als gutes Storytelling
Werbespots können als ein gutes Beispiel für die Anwendung von Story Telling herangezogen werden. Storytelling eine Methode um Produkte oder Botschaften anschaulich einer Zielgruppe zu präsentieren Und zu vermitteln.
Was ist Storytelling und wozu?
In einer gesehenen und erlebten Situation ist der Mensch in der Lage sich einen großen Teil der Inhalte und Botschaften zu merken. In etwa 65%, das ist ein weit größerer Teil als zum Beispiel nur 10% wie es in einer klassischen Zuhörer Situation der Fall wäre. Es ist wichtig für den Empfänger eine Sympathie bzw. eine Verbindung zum Produkte zu erzeugen. Man muss es sehen und erleben. Das Story Telling ist dabei eine wundervolle Methode diese Kriterien zu erfüllen. Dabei werden Situationen und Eigenschaften anschaulich und erlebbar der Zielperson nahegebracht.
Werbespots als gutes Beispiel
Betrachtet man gut gestaltete Werbespots so kann man Story Telling Aktion erleben. Meistens wird dass zu bewerbende Produkt in einer sehr markanten oder provokanten Situation dargestellt. Dabei wird die Anwendung und die Problemlösung sehr anschaulich wie möglich den Kunden vorgeführt.Das können Alltags-Situationen oder auch extrem Situationen sein. Dabei wird oft ein Problem heraus gepickt und vorgeführt in der dann das zu bewerbende Produkt die Lösung darstellt.
Aber wie mach ich das jetzt?
Mein Ziel ist es eine Geschichte zu erzählen in der mein Produkt oder meine Botschaft in Aktion gezeigt wird Und ein wichtiges Problem des Kunden lösen kann. Dies kann auf unterschiedlichste Art und weißen passieren. Wie schon gesagt von Alltags Situationen bis hin zu extrem Situation. Gerne auch mal etwas übertrieben. Ich möchte das der Kunde versteht warum das Produkt einen positiven Effekt auf ihn haben wird. Ich kann Story Telling also video, als Geschichte oder auch als Comic darstellen. Das wichtige ist das es Visuell und erlebbar sein muss.
Wie kann man es einsetzen?
In einem Design oder Entwicklungsprozess kann es sehr vielfältig eingesetzt werden. Mit Hilfe von Story Telling kann ich Produkte oder Probleme veranschaulichen. Das kann ich für Sponsoren, Management, das Entwickler Team oder auch sogar nur für mich selbst machen.
Will ich einen besseren Einblick in eine Situation oder ein Problem haben. Denke dir eine Geschichte dazu aus. Was würde mein Kunde machen? Was würde ich machen? Wie würde das ganze ablaufen.
Du wirst sehr schnell sehen das einem ein Problem viel klarer und anfassbarer wird wenn man eine Geschichte dazu hat. Der Kontext, warum und wieso passiert etwas? Wie kam es dazu? Was muss verändert werden?
Probiert es aus und macht eure eigenen Erfahrungen mit der Methode. Wie gesagt, man muss es machen und erleben. Auch hier gilt nur davon hören ist nur ein Teil vom ganzen.
Erleben und machen!