Im Rhein Main Kongress Zentrum in Wiesbaden wurde am 30. Oktober zum 3. Hessischen Innovationskongress eingeladen. Eine tolle Mischung aus Vorträgen, Impulsen und Messe erwartete die Teilnehmer. Ich war mit dabei und möchte hier ein paar Eindrücke der Veranstaltung mitgeben.

Plenum, Studio, Marktplatz, Cinema
Mit dem Innovation Kongress möchte man eine Platform etablieren die Interessierten sowie Unternehmen es ermöglicht sich auszutauschen, zu vernetzen und inspirieren zu lassen. Dazu ist das Event in mehrere Bereiche aufgeteilt. In der Main Hall findet der Giants Pitch statt, dort hat man dich Chance einer Reihe von Speakern zu folgen die über ihre Erfahrungen im Innovationsmanagement und dem fortschreiten der Digitalisierung, meist im Konzern Umfeld, berichten. Hier fand auch die Eröffnung mit einem Grußwort von Dr. Philipp Nimmermann, Staatssekretär aus dem Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen gefolgt von einer beeindruckenden Keynote von Richthard David Precht. Autor des Buches: Wer bin ich und wenn ja wieviele.
Neben der Haupthalle gibt es aber auch kleinere Bühnen auf denen Unternehmen und Mitarbeiter von Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen ihre Patches und Impulse einem Interessiertem Publikum mitgeben können. Auch hier gibt es sehr interessantes zu erfahren und zu sehen. In kurzen Spots wird es einem auch nicht langweilig wenn einem eine Idee auch mal nicht zusagt.
Der Dritte Bereich hat eher eine Messefunktionen und dient als Marktplatz für Unternehmen die ihre Services und Produkte gerne auch mal vorstellen wollen. Eine breite Palette von Unternehmen und Start-Ups zeigt hier unterschiedlichste Produkte und Dienstleistungen.
Weitere Bereiche auf dem Gelände waren noch ein Kino in dem kurze Produktvideos gezeigt wurden, eine eher künstlerisch orientierter Bereich und draußen stand noch der Innovations_Truck in dem man auch viele interessante Innovationen und Ideen bewundern konnte.
Für ein lockeres zwischendurch hat man sich überlegt den Ausstellenden Unternehmen die Chance zu geben an einem Peotry Slam teilzunehmen. Das hat die Stimmung ein wenig aufgelockert und die Kreativität der Teilnehmer ein wenig angekurbelt. Jeder Pitch wurde in Form von Reimen umgesetzt und natürlich gab es am Ende auch einen Gewinner.

Abgeschlossen wurde die Veranstaltung mit einer kleinen After-Hour um den Tag mit Netzwerken und Austausch ausklingen zu lassen.
Eine gelungene Veranstaltung
Mir hat die Veranstaltung sehr gut gefallen und ich konnte eine ganze Menge an Inspiration und Energie für mich mitnehmen. Gerade im Giants Pitch gab es tolle Insights und Erfahrungen zu hören. Eine tolle Veranstaltung die auch viel Raum für das Vernetzen und Kennenlernen bietet. Auch wer Lösungen für seine eigenen Probleme der Digitalisierung und der sich verändernden Arbeitswelt kann hier gut Verbindungen knüpfen.
Safe the Date – 25.November 2020
Ich freue mich auf jeden Fall wenn nächstes Jahr der 4. Hessische Innovationskongress angekündigt wird und bin auch dann gerne wieder dabei. Der Termin steht auch schon fest, der 25. November 2020. Dann wohl in der Jahunderhalle in Frankfurt.
https://www.technologieland-hessen.de/termine/34117
Programm 2019
Und wer gerne noch mal einen Blick in das Programm 2019 werfen möchte hat hier die Chance:
https://www.technologieland-hessen.de/hik2019
