Immer wieder gerne diskutiert. Wir erstellen Personas und dann schauen wir uns die Geschichte an. Aber oft gibt es unterschiedliche Meinungen was zu einer Persona dazu gehört. Brauche ich ein Bild? Wozu denn Hobbies? Wozu Interessen? Hat das alles überhaupt eine Bedeutung für das was ich machen will. Auf den ersten Blick, nein. Aber schaut man etwas weiter so wird einem recht schnell klar das es durchaus sehr hilfreich sein kann diese Details zu besitzen und in die Überlegungen mit einzubinden.

Was muss drin sein

Name, Segment, Gruppe

Es ist wichtig einen Aussagekräftigen Namen für die Persona auzusählen. Sehr oft kann es helfen wenn dieser in Verbindung mit der Eistellung, Tätigkeit oder der Gefühlslage der Person in Verbindung gebracht wird. Beispiele hierfür können sein: Ute Sonnenschein, Peter Logistik, Klaus Brummel. Dies führt dazu das jeder der sich die Persona anschaut sofort eine gewisse Vorstellung der Person entwickelt.

Wer bin ich

Eine Beschreibung der Person, ihres alltags, der Arbeit und Tätigkeiten verschärft das Bild zur Person und gibt ihr etwas mehr Charakter. Eine ausgeprägte Hilfsbereitschaft oder offene Kommunikation mit einem hang zur Übertreibung können hier als Beispiele herangezogen werden.

Warum bin ich für das Projekt relevant und die Erwartung

Wie steht die Persona in Bezug zum Projekt, ist sie Anwender? Unterstützer? Welche Rolle spielt sie insgesamt dabei. Was macht sie mit einem entsprechenden Produkt oder welche Rolle hat sie in der Prozess Abwicklung. Dies wird direkt gefolgt von der persönlichen Erwartungshaltung der Persona. Was erwartet sie vom Produkt bzw. dem Projekt. Wichtige Faktoren um den eigenen Blickwinkel und Fokus zu schärfen.

Beim erstellen einer Customer Journey sind dies entscheidende Faktoren bei der Erstellung.

Bild oder auch eine Skizze.

Kommen wir zum Bild. Warum sollte ich versuchen ein Bild der Person anzufertigen. Man sagt, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Hier ist es auch so. Dabei geht es nicht darum ein Bild möglichst schön und elegant zu Zeichnen, es geht mehr darum das die entsprechende Botschaft ersichtlich ist. Beim betrachten des Bildes kommen einem sehr schnell Ideen und Gedanken in Relation zu Persona. Wie gesagt, ein Bild ist meistens sehr aussagekräftig und hilft einem sich selbst in die Persona hinein zu versetzen.

Persönlichkeit und Erfahrung

Um die Persona weiter zu schärfen ist es hilfreich ein paar Gedanken zur Persönlichkeit festzuhalten. Mögliche Beispiele: Hilfsbereit, Freundlich, Wissensdurst. Von dort kommt man sehr schnell zu den persönlich Erfahrungen und Leistungen wie zum Beispiel: Problemlöser, Tüftler, Helfer, Arglistig. Viele Eigenschaften sind denkbar. Bei der Arbeit mit der Persona sind dies hilfreiche Faktoren um den eigenen Gedankengang und die Ideen weiter zu leiten und zu schärfen.

Träume und Interessen

Wovon träumt die Persona, was ist ihr Lebens Wunsch. Sich über Wünsche Gedanken zu machen hilft einem selbst bei der Arbeit mit der Persona etwas über ihre Gedanken zu erfahren. Den Focus für das Projekt zu definieren ist dabei eines der Hauptziele.

In manchen Kreativ Methoden ist es wichtig sich in die Persona hinein zu versetzen. Der Wunsch kann dabei entscheidend zu Ausrichtung der Persona beitragen.

Umgang mit Technologie

Abschließend kann die Erfahrung und die Beziehung zu Technologie noch ein sehr interessanter Aspekt der Persona sein welcher ebenfalls großen Einfluss auf die Persona hat. Ob Anfänger oder Experte, Distanziert oder offen für jede Art der Neuerung sind sehr interessant und helfen bei der Betrachtung von Prozessen und Produkten die Persona entsprechend auszurichten.

team-965093_1920

Einfach mal ausprobieren

Ich gibt viele interessante Gelegenheiten bei der, der Einsatz von Personas möglich und auch sehr hilfreich sein kann. Die Anfertigung kostet erst mal ein wenig Arbeit und Zeit helfen dann aber sehr schnell, mögliche Fallen und Probleme im Projekt oder Produktentwicklung auf zu tuen. Das kann für das voran schreiten von entscheidender Bedeutung sein. Was man natürlich auch nicht vergessen darf, ist das es den Teilnehmer auch ein großes maß an Spaß und Motivation bringt.  Auch hilft es die eigene Kreative Maschine in gang zu bringen.

Einfach mal ausprobieren.

 

It's only fair to share...Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Facebook
Facebook
Share on LinkedIn
Linkedin
Email this to someone
email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.