Microsoft lud zum Office Business Forum 2017 in ihrem neuen Büro in München ein. Das Thema: „Gekommen um zu bleiben – der digitale Arbeitsplatz“ Neue Arbeitswelten in einer digitalen Welt.

Unsere Arbeitswelt ist in einem ständigen Wandel. Wie wir in Zukunft arbeiten wollen, ist eine Frage mit der sich viele Firmen im Moment auseinandersetzen. Wie sich Microsoft eine moderne Arbeitswelt vorstellt, zeigen sie uns in einem Business Forum mit einer Gruppe von Kunden und Interessenten.

Das neu errichtete Deutschland HQ in München ist nun seit knapp einem Jahr bezogen und bringt einen radikal veränderten Ansatz der Arbeitswelt mit sich. Flexibilität, Selbstbestimmung und Zusammenarbeit sind die entscheidenden Leitmotive. In einem ersten Vortrag bekommen wir dieses Konzept vorgestellt und nähergebracht. Dabei setzt Microsoft auf ein auf diese Bedürfnisse angepasstes Einrichtungskonzept welches in vier spezielle Zonen eingeteilt ist. Bereiche zum konzentrierten Arbeiten bis hin zur offenen Kollaboration in einer gemütlichen Atmosphäre in der reich diskutiert und gesponnen werden darf. So hat jeder Bürobereich seine eigene Funktion und ist entsprechend zielorientiert eingerichtet. Ohne einen festen Arbeitsplatz, ein Konzept was viele erst mal abschrecken wird, erkennt man doch schnell das diese ständige Bewegung und Flexibilität ein hohes Maß an Leistungsfähigkeit mit sich bringt. Und das ist genau das was man anstrebt. Durch die ständige Veränderung ergeben sich immer wieder neue Konstellationen der Mitarbeiter und man kann sich immer genau den Arbeitsplatz aussuchen der genau den Anforderungen für die zu erledigenden Aufgaben entspricht. Braucht man Ruhe, sucht man Unterstützung oder gar einen Bereich in dem man sich frei entfalten kann. Im jeweiligen Bereich wird man genau dies bekommen. Unterstützt wird dieses Konzept durch ein offenes Betriebskonzept in dem der Mitarbeiter selbst über Arbeitszeit und Ort entscheiden kann.

Du entscheidest wann du arbeitest und du entscheidest wo du arbeitest.

Damit solche Konzepte auch funktionieren können, ist eine entsprechende Ausrichtung der IT und Infrastruktur notwendig. Wie Microsofts Lösung aussieht bekommen wir in einem weiteren Vortrag gezeigt. Damit Mitarbeiter so flexibel Arbeiten können sind natürlich einige Bedingungen zu erfüllen. Die Cloud spielt hier eine wichtige Rolle. Verfügbarkeit von Tools und Daten an jedem Ort ist hier die Grundlage.

Doch wie sieht das außerhalb von Microsoft aus. Welche Erfahrungen damit gemacht werden bekommen wir in einer Diskussionsrunde mit mehreren Anwendern auf dem Konzern und Mittelstandsumfeld erläutert. Dabei werden Themen wie die Einführung und die noch wichtigere die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur wurden hier erläutert.

Und ganz praktisch wird es in einem dritten Teil der Veranstaltung. Jetzt geht es in die Büros und Gebäudeteile in denen dieses Konzept gelebt wird. Eine Führung durch die Büros und Technologie Bereiche offenbaren interessante Einblicke in Arbeitswelt von Microsoft. Modern, offen und Farbenfroh zeigen sich die Bereiche des Unternehmens.

Ein abschließender Snack und ein gutes Networking schließen den Tag ab. Der Austausch mit anderen Teilnehmern ist ein wichtiger Bestandteil jeder Veranstaltung und darf natürlich hier nicht fehlen.

Ein gelungener Tag und interessante Einsichten in ein modernes Arbeitsumfeld. Danke an Microsoft. Anbei gibt’s noch einen Artikel und ein Video in dem Microsoft selbst noch ein paar Infos in einem eigenen Artikel aufbereitet hat.

„Smart Workspace” in München-Schwabing

Quelle: Youtube – Microsoft Presse Kanal – 06.10.2016

 

 

 

It's only fair to share...Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Facebook
Facebook
Share on LinkedIn
Linkedin
Email this to someone
email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.