Was ist eigentlich New Work? Zu dieser Frage hört man unzählige Meinungen und Antworten. Doch was verbirgt sich dahinter. Ich würde gerne mal versuchen hier ein wenig Licht in das Dunkel zu bringen. Als erstes möchte ich sagen: New Work ist keine Methode. Das ist schon mal grundsätzlich zu sagen. Von diesem Gedanken muss man sich verabschieden. Aber was ist es dann? Oft hört man die Erklärung es ist eine Bewegung und ich würde noch das Mindset ergänzen. Es ist eine Variante wie man Themen und Probleme anpackt und wie man die Arbeitswelt von morgen gestalten möchte.

Eine bunte Sammlung aus Ideen
Also was ist jetzt New Work. Auf einem der letzten Camps auf dem ich gewesen bin kam die Idee auf das New Work eine bunte Kiste aus Ideen und Konzepten ist und man sich daraus das richtige für das Unternehmen und deren Mitarbeiter heraussuchen muss. Dies finde ich eine sehr passende Zusammenfassung. Es gibt viele Ideen rund um das Thema New Work und man muss schauen welche davon für die eigene Rolle und das Unternehmen umsetzbar ist. Nicht alles ist umsetzbar und so manches für einen selbst auch nicht sinnvoll. Doch im Kern geht es darum die eigenen Aufgaben und Rollen auf die Richtige Art und Weise zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. Oft spricht man auch davon dem eigenen tun mehr Sinnhaftigkeit zu verleihen.
Sinnhaftigkeit, Bedeutung und Selbstverwirklichung
Wenn man Personen fragt die sich schon länger mit diesen Themen befassen kommen meistens diese Begriffe dabei heraus. Der Arbeit mehr Sinnhaftigkeit geben und den Mitarbeitern die Selbstverwirklichung ermöglichen. Die Mitarbeiter möchten mehr Sinn in ihrer Arbeit erkennen und die Masse und nicht produktiver Zeit muss reduziert werden. Viele Mitarbeiter beschweren sich das sie über den Tag hinweg sehr viel Zeit für Blindleistungen aufbringen die Ihnen oder dem Unternehmen keinen Vorteil bringt. Daher auch der Ansatz, nicht alles ist sinnvoll aber vielen kann einen weiterbringen.

New Work für Jedermann
Für Jedermann? Geht das? Ich sage „warum nicht?“ das ist das große Geheimnis um New Work. Ich suche das heraus was mir und meiner Arbeit etwas bringt. Büro angestellte werden die Anforderungen und Bedürfnisse komplett anders aussehen wie für Fabrikangestellte. Aber für beide Rollen kann ich doch schauen durch welche Ansätze und Ideen ich ihre Arbeitssituation verbessern kann. Eben das was sinnvoll ist. Ein häufig gebrachtes Beispiel ist die Vertrauensarbeitszeit für Mitarbeiter. Das kann ich machen aber wenn es für meine Rolle nicht sinnvoll ist kann ich doch bei der Erfassung bleiben und überlege mir andere Wege und Optionen, die für diese Rolle sinnvoll sind. Kann ich deswegen nicht teil der New Work Bewegung sein. Doch kann ich! Eben auf meine Weiße.
New Work ist ein Mindset und eine Bewegung
Zusammenfassend möchte ich noch einmal hervorheben das es DAS NewWork als Methode, die man Anwenden kann nicht gibt! Ein wichtiger erster Schritt im Sinne des New Work ist die Entwicklung eines Mindsets welches sich damit befasst mit welchen Mitteln und Ideen das Unternehmen und die Belegschaft weitergebracht werden kann und Sinnhaftigkeit und Bedeutung für die Mitarbeiter gesteigert werden kann und ganz wichtig, ohne den Anwender geht es nicht. Redet mit den Anwendern und denen die es am Ende tragen und umsetzen sollen. Ein Shift zu einem Mindset welches dann die Bewegung in Gang bringen soll Eine New Work Bewegung …