Lego kommt ins Klassenzimmer und das ganze mit vielen interessanten Themen und Experimenten über Physik, Mechanik, Robotik und sogar Astronomie. Und vor allem bringt es eine Menge Spaß für Schüler und Lehrer mit sich. Die wahre Macht von Lego ist das Bauen, Montieren, Ausprobieren und Demontieren von Strukturen, immer und immer wieder. Wenn du eine Idee hast, besorge dir Teile die du brauchst und baue es. Mit der Hilfe von viel kreativer Kraft und der Unterstützung der Vorstellungskraft ist es möglich alle Arten von Modellen, Häusern, Autos, Flugzeuge, Schiffe oder Raumschiffe zu gestalten. Alles woran du denken kannst.
Diese Macht erhält nun Einzug in das Klassenzimmer. Lego nennt dieses Konzept:
LEGO education – WeDo 2.0
Mit Hilfe einer Sonde, welche natürlich erst einmal gebaut werden muss, werden die Schüler durch unterschiedliche Themen der Wissenschaft geleitet. Dabei müssen sie in jeder Session unterschiedliche Formen von Aufgaben und Rätsel lösen.
Das Lego WeDo 2.0 umfasst dabei eine Box mit einer Reihe von Lego Bauteilen welche zum lösen der Aufgaben erforderlich sind. Den Kern bildet dabei ein Modul, der Smart Hub welcher in Verbindung stehenden App genutzt wird sowie auch als Energie Quelle dient. Die Erwähnte App dient als Begleiter und Lehrer zu den Themen des Programms. Dabei geht es um die Bauanleitungen sowie auch Erklärungen zu den Themen und Lerninhalten. Die Applikation ist für Tablets und Desktops verfügbar.
Flexibel und Kreativ
Das WeDo2.0 Paket und die dazugehörige Applikation erlaubt eine sehr flexible und besondere Art des Unterrichts. In der Rolle des Lehrers oder eher als Coach haben Sie die Möglichkeit Einfluss auf die Themen und Lernpläne zu üben. Es ist Möglich Themen auszuwählen und zu individualisieren. Module wie Videos, Aufgaben, Artikel und Animationen können dabei gezielt ausgewählt und Eingerichtet werden. Der Coach bekommt eine ganze Reihe mit Zusatzinformationen an die Hand um die nächsten Einheiten vorbereiten zu können. Im Paket befinden sich rund 40 vorbereitete Unterrichts Einheiten. Die Schüler durchlaufen dabei eine Schritt für Schritt Anleitung für jede Einheit und die angefügten Experimente. Dabei lernen Sie vieles rund um Themen aus Physik, Mathemantik und Wissenschaft. Alles mit Hilfe der Lego Prinzipien und einer ganzer Menge Inspiration für die Schüler.
Die Schüler lernen Grundlagen aus der Computer Welt, Programmierung, Fehlersuche und Basis Informationen aus der Robotik. Problem Identifizierung und Lösungsentwicklung sind schöne Nebenfelder welche ebenfalls trainiert werden. Die Entwicklung von Lösungsansätzen und das erkennen von Problemen sind essentielle Themen für die Arbeitswelt. Teamarbeit und der Wettbewerb helfen den Schülern in vielen Bereichen Erfahrungen zu sammeln.
Grandios Plattform und ganz viel Spaß
Und auf jeden Fall, Lego verspricht eine ganze Menge Spaß für Schüler und Lehrer. Eine tolle Lösung für moderne Lernmethoden und Unterrichtsgestaltung. Die Themen und Arbeitsfelder versprechen eine Menge an interessanten Stunden und unterstützt die Schüler beim schärfen bestimmter Fähigkeiten für die Zukunft.
Weiter Informationen sind auf der jeweiligen Webseite zu finden.