Die Digitalisierung ist bereits allgegenwärtig, auch die letzten die das noch nicht wahrhaben wollen müssen sich dies eingestehen. Aber ist die Digitalisierung nur ein Hype? Nein das absolut nicht. Sie ist das voranschreiten von Technik, Arbeitsabläufen und der Kulturwandel in der Gesellschaft und Unternehmen. Das war die Botschaft des diesjährigen Digital FutureCongress in der Messe Frankfurt.
In rund 50 Vorträgen und mehreren Workshops wurde alles rund um das Thema Digitalisierung und moderne Arbeitswelten vorgestellt und mögliche Ansätze für den Umgang mit der Digitalisierung dargeboten. Von Methoden und Anwendungen, über Ansätze im Marketing hinzu fragen der Sicherheit war für jeden etwas dabei. Dies wurde auch von den Teilnehmern gut angenommen was man an gut gefüllten Vortragsräume sehen konnte.
Auch das Design Thinking hat seinen Weg auf den Kongress gefunden und war in einigen Sessions als hilfreiche Methode vorgestellt um Unternehmen und Arbeitsgebiete für die Digitalisierung fit zu machen.
In einem Workshop zum Thema Arbeit 4.0 und den Schwierigkeiten bei der Einführung und Entwicklung notwendiger Veränderungen haben wir eine Reihe von Hürden und Stolpersteine erläutert und auf Arbeitswänden festgehalten.
Neben dem Kongress gab es die Möglichkeit eine angegliederte Messe zu besuchen. Eine schöne Gelegenheit um direkt mit Unternehmen und Personen im digitalen Umfeld in Kontakt zu kommen. Schönes Netzwerken und reger Austausch das waren hier die Leitsätze. Eine schöne Veranstaltung die ich für das nächste Jahr gerne empfehlen kann.
Der Digital FutureCongress 2018 in Frankfurt