Möchtest du erfahren, wie man in einer Videokonferenz einen guten Eindruck macht? Wie man gut auf andere Teilnehmer wirken kann? Die wichtigsten Dos and Don’ts in der Welt der virtuellen Meetings erfahren? Ich habe mir diese Fragen auch gestellt und bin im Training von Andrea Heitmann fündig geworden. Digitale Rhetorik.

Rhetorik und ein sicheres Auftreten

Vor einiger Zeit habe ich ein Training für ein sicheres Auftreten vor Gruppen und freies Sprechen gemacht. Ein Training was mir sehr geholfen hat mich sicherer zu fühlen und mich besser vorbereiten zu können. Beruflich bin ich aber viel mehr in der virtuellen Welt der Videokonferenzen tätig, habe ich mich immer wieder gefragt, dass es etwas dieser Form, doch auch für virtuelle Konferenzen geben muss. Bei einer Veranstaltung, auf der Andrea Heitmann einen Impuls über ihre Arbeit gehalten hat, bin ich dann fündig geworden. Rhetorik und Wirken in Videokonferenzen. Wie sollte ich mich geschickt auf eine Videokonferenz vorbereiten und wie wirke ich vor der Kamera. Das eigene Erscheinungsbild patinieren und die Technik im Griff haben.

Der Kurs

Aufgeteilt in verschiedene Module, bekommt man die wichtigsten Themen rund um den Online Auftritt vermittelt. Das beginnt schon bei einem guten Setup. (Wobei es hierbei weniger um diese oder jene Technikkomponente geht als viel mehr um allgemeine Tipps). Wie positioniere ich meine Technik. Wo steht die Kamera? Wo bin ich? Sollte ich sitzen oder besser stehen? Habe ich genug Licht? Alles sehr relevante Punkte, die direkt zu Beginn zu einem tollen Erlebnis beitragen können.

Es geht weiter mit inhaltlichen Themen zum Auftritt und meiner Haltung während der Konferenz. Gestik und Mimik sind sehr relevante Themen, die durchaus einiger Übung und Erfahrung bedürfen. Ganz anders als im offline Training, kann hier der Eindruck auf der Gegenseite ein völlig anderer sein. Was möchte mir mein Gesprächspartner mit meiner Gestik zum Ausdruck bringen? Mit tollen und einfachen Übungen bekommt man hier ganz praktisch die Themen näher gebracht.

Interessant das wir vieles davon auch durchaus aus Reflex machen und wir uns dafür ein Bewusstsein schaffen müssen um unsere Eigenheiten und kleinen Angewohnheiten vielleicht auch zu verändern. So ermahnt uns Andrea Heitmann, dass während einer Konferenz die Hände im Gesicht nichts verloren haben. Ein Punkt, an dem ich an mir auf jeden Fall arbeiten möchte.

Business colleagues attending a video call in conference room at office

Eine tolle Erfahrung

Immer tiefer steigen wir in die Themen ein und ich bin total von Andrea Heitmanns Art der Wissensvermittlung begeistert. Mit viel Empathie und Sympathie schafft sie es immer wieder uns die kleinen Pannen und was man besser machen kann, näherzubringen. Immer wieder haben wir Calls, in denen wir zusammenkommen und über die Inhalte und das gelernte zu sprechen. Dabei zeigt hat sie immer wieder tolle Ideen und Methoden, die sie mit uns ausprobiert.

Persönliche Coachings zur Vertiefung

Neben den Modulen gibt es die Chance immer wieder das gelernte zu vertiefen und offene Fragen zu klären. In schönen wöchentlichen Sessions haben wir in der Gruppe uns tiefer mit dem Thema beschäftigt und auch schon probiert einiges von dem, was wir gerade gelernt haben auch anzuwenden. In der Gruppe lassen sich auch toll Erfahrungen und Eindrücke austauschen und mithilfe von Übungen noch das ein oder andere weiter verinnerlichen. Auch etwas, was mir immer wieder Spaß gemacht hat.

Fazit

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass mir der Kurs sehr gut gefallen hatte. Meine Erwartung an den Teil der Gestik und Mimik wurden mehr als erfüllt und ich habe ein gutes Gefühl in den Videokonferenzen. Auch wenn ich mich immer wieder mal bei einer kleinen Panne erwische, wenn ich doch noch mal die ein oder andere Bewegung mache oder mit dem Blick abschweife. Ein toller Kurs, den ich jedem Empfehlen kann.
Der Technikteil war für mich persönlich weniger relevant, weil ich aus Berufswegen da bereits gut aufgestellt bin. Trotzdem fand ich die Themen gut aufbereitet und dargestellt. So ist für den etwas dabei.

Ich kann den Kurs absolut empfehlen, es hat mir sehr geholfen meinen online Auftritt weiter zu verbessern und auf kleine Pannen und Fehler zu achten. Eine tolle Erfahrung.

Andrea Heitmann - HRPI
It's only fair to share...Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Facebook
Facebook
Share on LinkedIn
Linkedin
Email this to someone
email