Das Design Thinking wird meistens als eine Teamarbeit beschrieben. Etwas was nur zusammen im Team funktionieren kann. Disziplinen und Mindsets agieren zusammen. Aber ist das wirklich ein entscheidender Faktor? Kann ich nicht auch als Individuum etwas im Sinne des Design Thinking bewegen? Ich sage, ja natürlich.
Nicht immer gibt es ein Team
Nicht viele Unternehmen besitzen die Möglichkeiten oder haben den Luxus ein dediziertes Design Thinking Team zu beschäftigen. Ich würde sogar sagen es sind nur wenige. Doch bedeutet dies automatisch das Design Thinking für mich nicht umsetzbar ist. Das denke ich nicht. Primär spreche ich von einem Design Thinking Mindset. Die Art und Weise Dinge anzupacken und zu hinterfragen. Eine Methode um Probleme zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln. Allein wenn man sich mit Design Thinking intensiv beschäftigt ändert sich die eigene Arbeitsmethode. Das ist so sicherlich richtig aber auf Trainings und in der Literatur wird dann meistens schnell das tolle Prozesschart gezückt. Was mache ich jetzt?
Das Ein-Mann Team
Warum bin ich nicht mein eigenes Design Thinking Team? Was spricht dagegen? Wenn man genau darüber nachdenkt eigentlich gar nichts. Das Design Thinking funktioniert für mich als Individuum genau so gut wie als Team auch. Sicher wird man hier und da etwas mehr Zeit einplanen müssen aber den Prozessschritten steht nichts im Wege. Ob ich Interviews führe? Durch Recherche in ein Thema eintauchen? Ein Statement formuliere? Auf einem gemütlichen Spaziergang Ideen entwickle? Einen Prototypen baue? Es gibt keinen Stopper der mich davon abhalten würde dem Prozess zu folgen.
Sicher würde man argumentieren das so der Flow nicht entsteht oder das gegenseitige beflügeln im Brainstorming ausbleibt. Sicher wird es anders sein aber ist das wirklich so schlimm. Ich denke nein. Sicher wird es eine Herausforderung sein die eigene Sichtweise auszublenden aber durch Experteninterviews und Kundengespräche kann ich sicher ein gutes Bild zum beschriebenen Problem bekommen. Sollte ich es nicht richtig erfassen können so durchlaufe ich eben eine Iteration mehr. Das kann ich ja selbst entscheiden.
Jedem steht die Tür offen
Somit ist es wirklich jedem möglich der in das Design Thinking eintauchen möchte dies auch zu tun. Sicher gibt es das ein oder andere Argument für ein Teamwork. Das möchte ich auch gar nicht schlecht reden. Die Arbeit im Team ist sicher der zu empfehlende Weg aber ich möchte gerne aufzeigen das, wenn dieser Weg nicht zur Verfügung steht es doch kein Stopper für einen selbst darstellt. Wer Design Thinking machen möchte, der kann dies tun. Ausprobieren und lernen. Vielleicht läuft das erste persönliche Projekt noch etwas holprig aber die Ergebnisse werden sicher immer besser werden und mit der Zeit können sich diese sicher auch sehen lassen.
One thought