Entwickeln Sie in nur fünf Tagen tolle Ideen und Lösungen. Das ist die Hauptbotschaft über Design Sprint. Ich habe zum ersten Mal über dieses Thema beim letzten Design Thinking Meetup im Rhein Main Gebiet gehört. Ein interessantes Konzept, das es Designteams ermöglicht, Lösungen innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens und Arbeitsplans zu entwickeln. Daher habe ich nach dem Treffen damit begonnen, einen tieferen Blick in das Konzept zu nehmen.
Design Sprint
Im Allgemeinen ist der Design Sprint eine Kombination aus Design Thinking und den Sprints wie man Sie in anderen Methoden Anwendet. Der Design Thinking Geist, mitgelieferte Werkzeuge, in einer kontrollierten Umgebung. Nach meinem ersten Eindruck ist die Methode bestens dafür geeignet in Geschäfts- und Unternehmensumgebungen von kleinen und großen Unternehmen eingesetzt zu werden. Also schauen wir uns die Methode an.
Wie im Design Thinking gibt es einen fünfstufigen Prozess, der in der Lern- und Erlebnisphase beginnt und das Konzept mit einem Prototyp und dem Testen abschließt. Im Design Sprint fügst du zusätzliche Regeln und Pläne hinzu und strukturierst die Abläufe. Von Montag bis Freitag folgen Sie einer Reihe von täglichen Zielen und Meilensteinen. Einschließlich einer Liste mit Methoden und Werkzeugen die angewendet werden können.
Am Freitag Nachmittag sollten Sie einen funktionierenden Prototyp und eine Reihe von Erfahrungen und User Meinungen den Prozess abschließen können. Definieren Sie die nächsten Schritte und um vielleicht auch einen neuen Design Sprint vorzubereiten.
Von Montag bis Freitag.
Das Team bilden am Montag
Zuerst sollten Sie Ihre Aufgabe definieren und einige Erfahrungen mit dem Thema machen. Das Fundament mit dem Sie arbeiten möchten. Erstellen Sie ein Team für den Sprint. Laden Sie bis zu 7 Personen ein um Ihre Reise zu beginnen. Erfahren Sie mehr über Ihre bevorstehende Aufgabe und Experten und Interviewpartner. Am Ende des Tages sollte man ein vorbereitetes Team haben und das Ziel für den kommenden Sprint setzen. Durch Interviews werden wichtige Insights der Experten gewonnen.
Remix und verbessern am Dienstag
Am Dienstag arbeiten wir am Ziel. Gewinnen Sie einen tieferen Einsichten und beginnen Sie, einige Ideen und Lösungen zu entwickeln. Beginnen Sie mit Inspiration und sammeln Sie so viele Ideen wie möglich. Diese werden mit Sketches und Visuals visualisiert und festgehalten. Erstellen Sie eine Lösungskizze zum Beispiel mit der Cracy 8s Methode.
Wählen Sie am Mittwoch
Nachdem Sie mögliche Lösungen und Ideen entwickelt haben, müssen Sie jetzt bewerten und wählen. Verwenden Sie hierfür Whiteboards, um alle möglichen Lösungen zu zeigen und wählen Sie die besten um damit weiterzumachen. Für die Arbeit an den Whiteboards empfiehlt sich natürlich die Arbeit mit Haftnotizen. Nachdem du Notizen oder Punkte gemacht hast, solltest du eine kurze Diskussion über die Ergebnisse durchführen. Klären und Erläutern von Gedanken und Hintergründen warum genau diese Entscheidungen getroffen wurden. Sie werden am Ende mit ein oder zwei Gewinner-Ideen und vielleicht einige Ideen für die spätere Verwendung abgeschlossen werden. Dann geht es auf zu Tag Nummer 4 an dem es praktisch wird.
Bauen und erstellen am Donnerstag
Es ist Zeit zum Prototypen. Nehmen Sie die gewählte Lösungen oder maximal die zwei besten Lösungen und beginnen sie damit den Prototyp zu bauen. Dieser wird später für das Testen mit dem Anwender gebraucht. Bereiten Sie auch Ihre Interviews und Test-Sessions vor. Dies ist notwendig damit sie am ende auch die besten Antworten von ihren Interviewpartnern bekommen werden. Sie können auch ein Storyboard für ein besseres Verständnis erstellen.
Am Freitag getestet werden
Es ist Zeit deine Lösung zu testen. Der Prototyp, den Sie am Donnerstag erstellt haben wird den Benutzern nun angezeigt. Du solltest im Schnitt 5 Interviews mit verschiedenen Benutzern und unterschiedlichen Hintergründen machen. Am wichtigsten ist es, alle relevanten Daten aufzuzeichnen. Das führt zur letzten Aufgabe in deinem Sprint. Entdecken und überprüfen Sie die Ergebnisse des Interviews. Setzen Sie das Endergebnis oder Ihren Sprint zusammen.
Lösung
Wie angekündigt haben wir nach nur fünf Tagen den Sprint durchlaufen und können nun am Ende mit einem konzeptionellen oder tatsächlichen funktionierenden Prototypen und Ergebnissen eines User-Tests abschließen. Am Freitag kannst du deine Ergebnisse den Stakeholdern vorstellen und über die nächsten Schritte entscheiden. Da der Prozess strikt auf eine Woche gesetzt ist, kann er ganz einfach in größere Projekte aufgenommen werden. Um dies zu tun, muss das Team natürlich für die ganze Woche zur Verfügung stehen. Keine E-Mails, keine Besprechung. Konzentriere dich auf den Sprint. Einige Teams verkünden auch eine Smartphone-freie Zone für den Sprint. Keine Unterbrechungen um den Fluss nicht zu unterbrechen.
Eine großartige Methode, um innerhalb kurzer Zeit interessante und schnelle Lösungen zu entwickeln. Auch nachdem ich mich jetzt etwas mehr mit der Methode befasst habe macht es für mich immer noch den Eindruck das die Methode leichter in großen Projekten auf verschiedenen Skalen und Bemühungen umgesetzt werden kann. Mal sehen, wie die spätere tatsächliche Erfahrung aussehen wird.
Vielleicht willst du es auch versuchen.