Warum es hilft manchmal das Büro zu verlassen? Eine recht einfache Methode genannt „Der dritte Raum“ beschreibt ein Thema bei dem man den Raum nutzt um kreative Gedanken zu generieren.

Mal das bekannte verlassen und sich in eine neue Umgebung bewegen.

Immer wieder kann es vorkommen das man Gedanklich etwas in stocken gerät. Man kommt nicht weiter, man kann keinen klaren Gedanken fassen, Die Gedanken stecken fest. Jetzt kommt der dritte Raum.

Jeden Tag im Büro, umgeben von den gleichen Personen, in der gleichen Umgebung. Jetzt aber nichts wie raus da. Um die eigene Kreativität wieder etwas in Schwung zu bringen kann es jetzt sehr hilfreich sein diesen Ort zu verlassen und etwas neues zu versuchen. Eine neue Umgebung, neue Eindrücke, neue Erfahrungen. Warum der dritte Raum? Raum 1 sind die eigenen vier Wände, Raum 2 ist das gewohnte Arbeitsumfeld, der 3. Raum ist die neue Umgebung.

Quelle: Pixabay
Quelle: Pixabay

Dabei muss es aber nicht ein völlig neuer Ort sein. Wichtig ist ein Ort an dem man sich wohl fühlt. Das kann auch das Lieblings Kaffee sein, ein Park oder ein schönes Plätzchen am Fluss sein. Man kann aber auch etwas ganz neues probieren. Ein Ort an dem man vorher noch nicht gewesen ist. Die Hauptsache ist, das die gewohnte Umgebung verlassen bzw. verändert wird. Ich empfehle auch einen gang an der frischen Luft zu diesem Ort. Ein Aufenthalt an diesem Ort wird deine Gedanken wieder beflügeln und Ideen wieder ins laufen bringen und den Knoten lösen.

Eine Methode die in den meisten Fällen mit Erfolg gekrönt wird. Am besten man probiert es mal aus. Ich bin mir fast sicher das es funktionieren wird.

 

It's only fair to share...Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Facebook
Facebook
Share on LinkedIn
Linkedin
Email this to someone
email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.