Alle sind von Changes und Transformationen umgeben. Doch was verstehen wir eigentlich unter einem Change und wann sprechen wir von einer Transformation?

Letzte Woche habe ich wieder beim tollen Lunch & Learn des HR Performance Institutes teilgenommen, diese mal ging es um Change & Transformation. Dabei kam natürlich auch die Frage nach einer Definition auf. Was ist eigentlich ein Change bzw. was ist eigentlich eine Transformation? Da es vielleicht auch so geht, versuche ich in diesem Artikel mal eine Definition zu beschreiben. Natürlich nach meinem Verständnis. Aber vielleicht könnt ihr das auch als Impuls betrachten für eure ganze eigene Definition und euer Verständnis dieser Vorgänge. Also legen wir mal los.

Meine ersten Berührungspunkte mit Changes war während ich in einer nach ITIL arbeitendes Abteilung gearbeitet habe. Daher ist meine Betrachtung vielleicht auch ein bisschen IT laßtig, aber versuchen wir es mal. Starten wir mit dem Change.

Aus rot wird grün – Der Change

Was ist eigentlich ein Change? Ich würde sagen, dass ein Change eine Veränderung eines existierenden Objekts ist. Egal ob das eine Software oder ein Produkt sind. Daher auch meine Überschrift aus rot wird grün. Ich habe einem Blatt Papier das ist rot und ich möchte das es grün ist. Das ist ein Change. Vor allem ist es wichtig, dass es ein kurzfristiger Prozess ist der eine Eigenschaft verändert. Eine Software änder sich von Version 1 und Version 2. Installation abgeschlossen und dann ist der Change abgeschlossen. Das kann aber auch auf Prozesse und alle anderen Dinge so angewendet werden. Ich habe einen Zustand A und diesen verändere ich in den Zustand B. Einen Prozessschritt verändern oder ich Räume meine Wohnung um. Auch das ist für mich ein Change.

Und was ist jetzt Transformation

Transformation ist für mich das größere oder übergeordnete Thema. Ich möchte etwa weitreichendes oder fundamentales verändern. Dies kann ich nicht mit einem Schritt erledigen, sondern muss mir einen viel aufwendigeren und langfristigeren Plan ausdenken. Ein Produkt, welches Grundlegend verändert wird. Wenn ein Produkt eine komplett neue Aufgabe erfüllen soll, für das es vorher überhaupt nicht gedacht war. Oder ich möchte die Kommunikation im Unternehmen verändern, Kultur verändern? Dafür bedarf es einer Transformation. Ich habe nicht die Möglichkeit, mit einem Schritt an dieses Ziel zu kommen. Sondern es bedarf vieler unterschiedlicher Veränderungen, um dort hinzugelangen. Stefan im Call hat hierzu ein tolles Beispiel gebracht. Ein rotes Auto auch in Blau anbieten zu können ist ein Change, aber eine Transformation wäre es zum Beispiel wen ein Autobauer sich entscheiden seine Produkte jetzt auf elektro umzurüsten. Das wäre eine Transformation. Das finde ich eigentlich eine tolle und einfach Erklärung.

Hängt das vielleicht zusammen?

Ich finde ja, eine Transformation kann für mich eine Reihe von ganz vielen Changes sein. Es werden immer wieder kleine Stellschrauben verändert, um ein größeres Ziel zu erreichen. Ich finde schon das man dies dann als Zusammenhang betrachten kann. Ich finde sogar das man auf diese weise auch eine Transformation gestalten kann. Zumindest wird es in der IT schon so gemacht. Eine langfristige Strategie und um ans Ziel zu kommen ist es immer wieder notwendig etwas zu verändern. Einen Change zu machen.

Zusammenfassung

Ich hoffe, meine Gedanken haben euch ein bisschen geholfen euch eine eigene Meinung dazu zu bilden, was man unter einem Change und was man unter einer Transformation verstehen kann. Auch das dies in einem direkten Zusammenhang stehen kann. Aber wie schon gesagt, ist dies meine Version einer Erklärung, vielleicht gibt es andere oder auch bessere Erklärungen. Wir entwickeln uns alle weiter, auch das ist eine Transformation, wenn wir das möchten.

Ich habe euch auch noch mal den Link zur Lunch & Learn LinkedIn Gruppe angehängt. Events sind jeden Mittwoch um 12:30.
Lunch & Learn auf LinkedIN: https://www.linkedin.com/groups/8927631/

It's only fair to share...Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Facebook
Facebook
Share on LinkedIn
Linkedin
Email this to someone
email