Flipcharts Gestalten – das neue Buch von Brigitte Seibold
Jeder kennt Sie, Flipcharts auf denen mit einem großen schwarzen Marker ein paar Stichworte oder eine grobe Skizze niedergeschrieben werden. Ab ende geht jeder her und macht ein schnelles Foto und versucht im anschluss zu entziffern um was es eigentlich ging.
Doch wie kann man Flipcharts zielorientiert und produktiv in einem Meeting oder Training einsetzen?
Damit beschäftigt sich Brigitte Seibold und hat dazu nun schon ein zweites Buch verfasst. Nach ihrem ersten Buch – Visualisieren leicht gemacht – ist nun ein zweiter Teil erschienen, der uns die Praxis näher bringen und als eine Art Inspiration dienen soll. Das Buch beginnt mit einer kurzen Einführung in die Grundlagen des Visualisierens. Formen, Schriften, Bilder, Farben.
Im Anschluss kommen wir zum Hauptteil, welcher uns die praktische Anwendung der Flipchart Gestaltung zeigt. Mit vielen tollen Beispielen wird die Gestaltung von Flipcharts dargestellt. Dabei ist das Buch so strukturiert das man auch nach einem Thema suchen kann und entsprechende Gestaltungsmöglichkeiten auffinden kann. Sehr visuell, begleitet mit kleinen Erklärungen, werden so die wichtigsten Themen abgehandelt.
Der dritte Teil gibt dann weitere Tipps und Tricks um mit dem gelernten weiter zu kommen. Das alles ist natürlich nur der Anfang und spornt zum Ausprobieren und weiterentwickeln an.
Wie auch beim ersten Teil gefällt mir das Buch sehr gut und hält für den Leser einiges zu entdecken bereit. Dabei ist es egal ob man Anfänger oder bereits alter Hase ist. Der Ansporn und die Inspiration werden gut vermittelt.
Und natürlich ist am Ende wieder die Botschaft: Üben Üben Üben….