Mal etwas anderes, das neue Werk von Nadine Roßa ist dieses mal wirklich ein Block!. Der Sketchnote Block ist für jeden genau richtig, der seine Kenntnisse vertiefen oder als Anfänger damit beginnen möchte. Und das ganze dieses mal nicht wie gewohnt als Buch sondern wirklich ein Block in dem man die Übungen direkt eintragen kann.

Ich habe mich selbst vor einiger Zeit dafür entschieden meine Notizbücher hochkant zu nutzen. Idealerweise nutzt man dann ein quadratisches Buch und legt die Bindung nach oben. So ist es auch in diesem Buch geschehen. Dadurch das die Bindung am oberen Ende liegt stört sie nicht beim Zeichnen, egal ob Rechts oder Linkshänder. Hinzu kommt das so immer auf der oberen Seite die Übung erklärt werden kann und im unteren Teil gezeichnet wird. Ich finde es ein tolles Konzept und es ist sehr angenehm darin zu arbeiten. Ich habe mich aber trotzdem dafür entschieden meine Übungen in meinen Skizzenbüchern zu machen da ich nicht gerne in Büchern male. Aber werfen wir doch mal einen Blick in das Buch.

Ein Blick in das Buch

Es geht los mit einer Lockerungsübung und kommen dann zu den ersten einfachen Übungen. So nähern wir uns den Sketchnote Grundlagen und dem visuellen Vokabular immer weiter an. Bis wir unsere ersten kleinen Visuellen Vokabulare erstellt haben. Mit Schriften, Menschen und Containern bauen wir uns ein Grundlagen Box auf um dann bereit zu sein für das was dann kommt.

Etwa bei der Häfte des Blocks überrascht uns eine Trennseite welche dann die nächste große Einheit ankündigt. Jetzt wird geübt. Uns erwarten 50 Seiten Übungen die wir alle abarbeiten können. Die unterschiedlichsten Richtungen und Formen werden geübt. Themen abgearbeitet.

Ein tolles Werk

So haben wir ein rundum tolles Werk welches uns viel Wissen und Übung an die Hand gibt um unsere Fertigkeiten zu vertiefen oder neue Fertigkeiten zu entwickeln. Mich hat das Konzept absolut überzeugt und des macht Spaß darin zu arbeiten. Mir gefällt es auch sehr gut das man den Block nicht von vorne nach hinten abarbeiten muss sondern auch die Chance hat irgendwo einzusteigen und die Übungen zu machen die einen gerade interessieren.
Ich selbst bin wie gesagt kein Freund davon in die Bücher zu malen aber das ist ein persönliches Ding von mir. Sonst gibt das Buch ausreichend Platz und teilweise auch vorgezeichnete Elemente die man zeichnen und ausprobieren kann.
Ein tolles Buch, der Block. Macht sehr viel Spaß und kann ich jedem empfehlen der gerne Sketchnotes macht.

It's only fair to share...Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Facebook
Facebook
Share on LinkedIn
Linkedin
Email this to someone
email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.