Eine ganze Woche Innovativ im Sprint. In der letzten Woche habe ich euch mit jedem Tag gezeigt wir man mit einem Design Sprint tolle Lösungen für Probleme und Produkte entwickeln kann. Jeden Tag eine neue Herausforderung. Von Montag bis Freitag.
Am Montag sind wir mit einer Herausforderung gestartet. Für ein Problem muss eine Lösung gefunden werden. Um eine Lösung entwickeln zu können muss man erst mal verstehen worum es eigentlich geht. Also machen wir uns ein Bild von dem was wir bearbeiten wollen. Es folgen mehrere Schritte in der wir dann unsere Idee entwickeln bis wir letztendlich mit einer Lösung und einer Visualisierung, einem Prototypen den Donnerstag abschließen. Am Freitag geht es dann zur Sache, unser Prototyp muss den Usertest bestehen und wir bekommen ein direktes Feedback.
Tag für Tag
Wenn ihr euch die einzelnen Etappen noch mal anschauen wollt habe ich die Artikel noch mal verlinkt. Tag für Tag
Design Sprint Montag – Wir starten
Design Sprint Dienstag – Ideen entwickeln
Design Sprint Mittwoch – Hinterfragen und Wählen
Design Sprint Donnerstag – In der Realität
Design Sprint Freitag – Interviews und Tests
Die Woche ist rum, was jetzt?
Jetzt haben wir einen tollen Prototyp gebaut und ihn kräftig testen lassen so das wir jetzt eigentlich ein gutes Bild davon haben sollten ob unsere Lösung funktionieren kann. Doch was jetzt?
Das hängt ein bisschen vom Ergebnis ab. Sicherlich gibt es eine Art Auftraggeber die sicher eure Ergebnisse sehen wollen. Daher sollten diese etwas aufbereitet und dann vorgestellt werden. Zu welchem Schluss seit ihr gekommen? War der Sprint erfolgreich oder nicht. Wenn ja wird man sich bestimmt über die Ergebnisse freuen. Dann kann es weitergehen. Je nachdem was eure Fragestellung war habt ihr eine Lösung die in die Tat umgesetzt werden kann.
Interessant ist aber auch der Aspekt wenn ihr nur eine bestimmte Funktion getestet habt oder der Prototyp vollständig durchgefallen ist. Auch dann geht es nun weiter. Im Falle einer einzelnen Funktion besteht nun die Chance die Ergebnisse in einem neuen Sprint weiterzuverarbeiten. Weiter in die nächste Runde. Eine neue Frage stellen und Lösungen erarbeiten. Das kann man so oft machen wie man möchte und man die Zeit dafür bekommt.
Do was tun wenn der Prototyp scheitert? Eigentlich machen wir dann genau das gleiche. Wenn wir die Chance bekommen können wir einen neue Sprintrunde starten. und wir sind ja eine bisschen schlauer. Wir kennen schon mal eine Möglichkeit wie wir das Problem nicht lösen können. Also auch hier die Frage überdenken, neu Formulieren und in eine neue Runde starten.
One thought